Der Sanitätshelferlehrgang bereitet den*die Sanitätshelfer*in auf den „einfachen Sanitätsdienst“ vor, zu dessen Bewältigung den Helfer*innen materiell eine Sanitätstasche sowie im Team Hilfsmittel zur Maskenbeatmung zur Verfügung stehen.
Inhalte
- Organisation des Sanitäts- und Rettungsdienstes
- Verhalten im Einsatz
- Notfalluntersuchung
- Notfälle bei Kindern
- Training Wiederbelebung (Erwachsene / Kind)
- besondere Notfälle
- Verletzung des Bewegungsapparates
Voraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres (mit der Einwilligung der Eltern auch ab der Vollendung des 16. Lebensjahres)
- Erste-Hilfe-Ausbildung, die nicht länger als 6 Monate zurückliegt
- Tätigkeit in einer Einsatzorganisation des ASB in NRW
Unterrichtseinheiten
Dieser Lehrgang umfasst 48 Unterrichtseinheiten (UE) zzgl. Prüfung.
Jetzt anmelden!
Sie können sich direkt für unsere Kurse anmelden. Ganz einfach, mit unserem
Ansprechpartner*in
Stephan RzadkowskiLeitung Rettungsdienstschule und Breitenausbildung
ASB Landesschule NRW
Carl-Schurz-Straße 191
50374 Erftstadt
02235 92728-14
s.rzadkowski(at)asb-nrw.de
Patricia DörrReferentin Rettungsdienst und Breitenausbildung
ASB Landesschule NRW
Carl-Schurz-Straße 191
50374 Erftstadt
02235/92728-0
doerr(at)asb-nrw.de