Pädagogische Basisqualifizierung (PGM) Das Grundmodul für Ausbilder und Multiplikatoren

Für die Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung ist die pädagogische Basisqualifikation eine Grundvoraussetzung für weiterführende Fachmodule.

Angehende Ausbilder*innen erfahren methodisch-didaktische Grundlagen zur Vermittlung von Praxiswissen und üben die Gestaltung von theoretischem Unterrichten und praktischer Anleitung.

Das Seminar umfasst 40 UE zu folgenden Inhalten:

  • Grundlagen für zielgruppenorientiertes Ausbilden,
  • Mediengestaltung und Medieneinsatz,
  • Methoden zur Präsentation und Moderation,
  • Unterrichts- und Lehrgangsplanung,
  • Praxistraining und Übungsüberwachung.

Zielgruppe

  • angehende Fachausbilder und Multiplikatoren
  • Mindestalter: 18 Jahre

 Die pädagogische Basisqualifizierung kann mit dem Fachausbilder Erste Hilfe als Kombilehrgang besucht werden.

Reisekosten und Unterbringung von ASB-Mitarbeitern

Kostenlose Unterbringung ist nur bei einem Fahrtweg von mind. 30 km möglich.

Termine 2023

AusbildungZeitraum
PGM 1/23Samstag, 08.04.2023 bis Mittwoch, 12.04.2023 - Ausgebucht!!!
PGM 2/23Samstag, 07.10.2023 bis Mittwoch, 11.10.2023
PGM 3/23Samstag, 18.11.2023 bis Mittwoch, 22.11.2023

Jetzt anmelden 

Jetzt anmelden!

Sie können sich direkt für unsere Kurse anmelden. Ganz einfach, mit unserem

Anmeldeformular

Preise

Grundpreis 0,- € für ASB-Mitarbeiter inkl. Unterkunft und Vollverpflegung. Stornogebühren werden erhoben - siehe Lehrgangsbedingungen.

Grundpreis für externe - nicht ASB-Dienststellen (nach Rücksprache) auf Anfrage; nur Vollpension möglich!

Ansprechpartner*in

Stephan RzadkowskiLeitung der Rettungsdienstschule und der Breitenausbildung

ASB Landesschule NRW
Carl-Schurz-Straße 191
50374 Erftstadt

02235 92728-14
s.rzadkowski(at)asb-nrw.de

Patricia DörrReferentin Rettungsdienst und Breitenausbildung

ASB Landesschule NRW
Carl-Schurz-Straße 191
50374 Erftstadt

02235/92728-0
doerr(at)asb-nrw.de