Gut geübt ist halb gerettet
EhrenamtKatastrophenschutz
Gut geübt ist halb gerettet
Bundesübung 2022 – Filmischer Rückblick
Die ASB-Landesschule NRW hat derzeit ihre Aktivitäten (Lehrbetrieb etc.) eingeschränkt. Die Sicherheit der Lernenden und Mitarbeitenden steht an erster Stelle. Für alle Veranstaltungen der Landesschule in Präsenz gilt die 2 G-Regel.
Das Team des Landesschule steht für Rückfragen gerne zur Verfügung: ASB-Landesschule NRW, Telefon: 02235 92728-20, E-Mail: bauer@asb-nrw.de
Bundesübung 2022 – Filmischer Rückblick
Der ASB Mettmann übernimmt nun zum ersten Mal einen Rettungswagen in der Stadt Erkrath.
ASB-Bundesvorsitzender fordert Konsequenzen als Reaktion auf die Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht.
Sie suchen ein Seminar zur Aus- oder Weiterbildung? Sie sind auf der Suche nach passenden Ansprechpartner*innen oder möchten einen unserer Räume für eine Tagung buchen? Auch, wenn Sie wissen möchten, wie Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, welche Lehrgangsbedingungen gelten und was Sie bei uns sonst noch erwartet, finden Sie hier alle relevanten Informationen.
Neue Herausforderungen finden, Praxisluft schnuppern, sich ausprobieren, neue Menschen und Situationen kennenlernen, einen Beitrag leisten, etwas Sinnvolles tun, neue Erfahrungen sammeln oder eigene Kenntnisse weitergeben: Die Gründe, warum Menschen sich freiwillig engagieren, sind vielfältig. Beim ASB in NRW bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, einen Freiwilligendienst zu leisten und soziale Dienste kennenzulernen.